Haidhausen – Vorstadt mit Aussicht

Volksbad Rosenheimer Str. 1, München

Haidhausen war eine Arme-Leute-Gegend, aus deren Lehmboden die Ziegel für das mittelalterliche München gewonnen worden sind. Die hygienischen ebenso wie die sozialen Verhältnisse waren dort desolat. Trotzdem wurde die Lage an der Isar im 19. Jahrhundert als geeigneter Platz für Prachtbauten wie das Maximilianeum, das Volksbad oder -erst in unserer Zeit- für das Gasteigzentrum und das Sudetendeutsche Museum erkannt. Heute [...]

Der Herzogpark

Kufsteiner Platz, Dianabrunnen Kufsteiner Platz, München

Herzog Karl-Theodor verkaufte im Jahre 1900 seinen Besitz zwischen Isar und dem Isar-Hochufer an die Terrain-Gesellschaft München-Herzogpark-Gern, um seinen Töchtern eine standesgemäße Mitgift bieten zu können. In der Folgezeit entstand dort unter der Direktion des Architekten Martin Dülfer eines der begehrtesten Wohnviertel Münchens, in dem sich auch viele Prominente wie z.B. Thomas Mann oder Erich Kästner niederlassen sollten. Gebaut wurden [...]