[Kunsthistoriker]
An den Ufern der Isar sind zwei große Kirchen, interessante Brücken, ein Jugendstilbad, ein Kulturzentrum mit Konzertsaal, ein Internat für begabte Landessöhne, Denkmäler und ein Brunnen aus Strassburg, ein riesiges, weltweit berühmtes Museum zu finden. Auf einer der Isar-Inseln befand sich einst ein Ausflugsrestaurant. Den Münchnern kaum bekannt ist die Schwind-Insel. Wenig Beachtung findet eine romantische Gartenanlage, die früher eindrucksvolle Aussichtsplätze über die Münchner Stadtsilhouette geboten hat. Vieles davon sehen wir auf unserem Rundgang, der sich mit Möglichkeiten einer stärkeren Integration der Flusslandschaft in das Stadtbild beschäftigen wird.
Treffpunkt: Am roten Pavillon des DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund), Steinsdorfstraße (nähe Pfarrkirche St. Lukas)
Führung: BWB, Kurs-Nr.: A019-25/2